Skip to content

Tmux Spickzettel

🎫 Der Inhalt wurde am 2023-05-01 für folgende Plattformen validiert
✅ Ubuntu 22.04
✅ Debian 11.6
✅ CentOS 7.9
✅ MacOS 13.2

Dieser Spickzettel bietet eine schnelle Referenz für die am häufigsten verwendeten tmux-Befehle. Alle Befehle erfordern, dass zuerst die Präfix-Taste (standardmäßig Ctrl+b) gedrückt wird, gefolgt von der Befehlstaste.

Sitzungsverwaltung

BefehlBeschreibung
tmuxNeue tmux-Sitzung starten
tmux new -s nameNeue benannte Sitzung starten
tmux lsAlle Sitzungen auflisten
tmux attach -t nameAn eine benannte Sitzung anhängen
tmux kill-session -t nameEine benannte Sitzung beenden
tmux kill-serverAlle Sitzungen und den tmux-Server beenden

Präfix-Tastenkombinationen

Alle folgenden Befehle erfordern, dass zuerst die Präfix-Taste (Ctrl+b standardmäßig) gedrückt wird:

Sitzungsbefehle

TasteBeschreibung
dVon aktueller Sitzung trennen
sSitzungen auflisten
$Sitzung umbenennen
(Zur vorherigen Sitzung wechseln
)Zur nächsten Sitzung wechseln

Fensterbefehle

TasteBeschreibung
cNeues Fenster erstellen
nNächstes Fenster
pVorheriges Fenster
wFenster auflisten
,Aktuelles Fenster umbenennen
&Aktuelles Fenster schließen
0-9Zu Fensternummer wechseln

Bereichsbefehle

TasteBeschreibung
%Bereich vertikal teilen
"Bereich horizontal teilen
oZum nächsten Bereich wechseln
;Zum zuletzt aktiven Bereich wechseln
xAktuellen Bereich schließen
zBereichszoom umschalten
{Aktuellen Bereich nach links verschieben
}Aktuellen Bereich nach rechts verschieben
spaceZwischen Bereichslayouts umschalten
qBereichsnummern anzeigen
Up/Down/Left/RightZu Bereich in angegebener Richtung wechseln (mit Mausmodus)

Kopiermodus

TasteBeschreibung
[Kopiermodus aktivieren
]Kopierten Text einfügen
PgUp/PgDnSeite hoch/runter im Kopiermodus
/Vorwärts suchen
?Rückwärts suchen

Erweiterte Bereichsverwaltung

BefehlBeschreibung
Ctrl+b Ctrl+oBereiche vorwärts rotieren
Ctrl+b !Bereich in Fenster umwandeln
Ctrl+b Ctrl+Left/Right/Up/DownBereichsgröße ändern
Ctrl+b Alt+1Bereiche gleichmäßig verteilen
Ctrl+b qBereichsnummern anzeigen (vorübergehend)

Kopiermodus-Navigation (Vim-Stil)

Im Kopiermodus (Ctrl+b [), kannst du Vim-ähnliche Navigation verwenden:

TasteBeschreibung
h/j/k/lNach links/unten/oben/rechts bewegen
w/WZum nächsten Wort/Anfang des nächsten Wortes
b/BZum vorherigen Wort/Anfang des vorherigen Wortes
0/^Zum Zeilenanfang
$Zum Zeilenende
H/M/LZum oberen/mittleren/unteren Bildschirmrand
gg/GZum Anfang/Ende des Puffers
Ctrl+u/dHalbe Seite nach oben/unten
Ctrl+b/fSeite nach oben/unten

Kopiermodus-Operationen

TasteBeschreibung
SpaceAuswahl beginnen
EnterAuswahl kopieren
EscAuswahl löschen
vZeichenweise Auswahl beginnen
VZeilenweise Auswahl beginnen
Ctrl+vBlockweise Auswahl beginnen

Anpassungstipps

Präfix-Taste ändern

Um die Präfix-Taste von Ctrl+b zu Ctrl+a zu ändern (wie bei GNU Screen), füge Folgendes zu ~/.tmux.conf hinzu:

bash
unbind C-b
set -g prefix C-a
bind C-a send-prefix

Mausunterstützung aktivieren

bash
set -g mouse on

Konfiguration neu laden

Nach Änderung der ~/.tmux.conf:

sh
Ctrl+b : source-file ~/.tmux.conf

Statusleisten-Anpassung

Häufige Statusleisten-Anpassungen für ~/.tmux.conf:

bash
# Statusleistenfarben ändern
set -g status-style bg=blue,fg=white

# Systemstatistiken anzeigen
set -g status-right "#[fg=white,bg=black] #H #[fg=white,bg=blue] %H:%M %d-%b-%y "

# Fensterliste mit besserer Formatierung anzeigen
set -g status-justify centre
setw -g window-status-format "#I:#W#F"
setw -g window-status-current-format "#I:#W#F"

Kurzreferenz-Zusammenfassung

  • Präfix-Taste: Ctrl+b (Standard)
  • Sitzung erstellen: tmux new -s session_name
  • Trennen: Ctrl+b d
  • Wieder verbinden: tmux attach -t session_name
  • Neues Fenster: Ctrl+b c
  • Bereich teilen: Ctrl+b % (vertikal) oder Ctrl+b " (horizontal)
  • Zwischen Bereichen wechseln: Ctrl+b o oder Pfeiltasten (mit Mausmodus)
  • Kopiermodus: Ctrl+b [
  • Einfügen: Ctrl+b ]

Dieser Spickzettel deckt die wichtigsten tmux-Befehle ab. Mit diesen wirst du in der Lage sein, mehrere Terminal-Sitzungen und Arbeitsabläufe effizient zu verwalten.